• Skip to main content

leyer-bewerbung.de

  • Startseite
  • Die erfolgreiche Bewerbung
  • Blog

Das Bewerbungsschreiben

August 6, 2019 by admin

Wer seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, steht am Anfang des Berufslebens vor der großen Herausforderung, einen passenden Job zu finden. Das Finden einer Arbeitsstelle ist eine Sache – die Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle stellt jedoch eine besonders große Hürde dar.

Die Bedeutung des Bewerbungsschreibens

Ein Bewerbungsschreiben besteht in der Regel aus dem Anschreiben und einem Lebenslauf. In manchen Fällen wird auch ein Motivationsschreiben verlangt. Die Bewerbungsunterlagen sollten nicht nur die eigenen Fähigkeiten und den Werdegang beschreiben, sondern auch auf das jeweilige Unternehmen abgestimmt sein, bei dem man sich bewirbt. Ein Bewerbungsschreiben, das nur die notwendigsten Bestandteile enthält und serienmäßig angefertigt ist, wird von den meisten Personalchefs gleich auf den Stapel mit Absagen wandern. Das Bewerbungsschreiben ist die Visitenkarte des Bewerbers und seine Gestaltung erfordert viel Fingerspitzengefühl. Außerdem ist das Bewerbungsschreiben der erste Schritt zu einem möglichen Bewerbungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber.

Die wichtigsten Kriterien für das Bewerbungsschreiben

Das Bewerbungsschreiben sollte mit Sorgfalt erstellt werden. Tippfehler und Rechtschreibmängel fallen sofort auf und gelten als No-Gos. Auch das Anschreiben sollte bereits sorgfältig erstellt werden. Personalverantwortliche in Unternehmen erhalten eine Vielzahl an Bewerbungen. Die Herausforderung besteht heute darin, aus dieser Menge irgendwie hervorzustechen.

Bevor man eine Bewerbung verfasst, sollte man sich eingehend mit dem Unternehmen auseinandersetzen, bei dem man sich bewirbt. Gründliche Recherchen können heute im Internet durchgeführt werden. Durch die Kenntnis der Unternehmensstruktur ist es möglich, sich gezielt auf eine Stelle zu bewerben und die Fertigkeiten und Soft Skills zu markieren, die für das Unternehmen wichtig sein können.

Kreativität ist bei der Gestaltung der Bewerbungsunterlagen durchaus gefragt. Doch sollte man sich dabei bewusst sein, für welche Branche man sein Schreiben verfasst. Wer sich bei einer Werbeagentur bewirbt, kann den Schwerpunkt auf Kreativität legen. In anderen Branchen ist jedoch mehr Sachlichkeit gefordert.

Zudem müssen bei jeder Bewerbung die entsprechenden Bewerbungswege eingehalten werden. Manche Unternehmen bevorzugen Bewerbungen über E-Mail, andere Firmen wünschen sich schriftliche Bewerbungsunterlagen, die per Post zugesandt werden. Auch der Name des Ansprechpartners im Unternehmen sollte eruiert und richtig geschrieben werden.

Die Struktur des Bewerbungsschreibens

Eine klare und übersichtliche Struktur ist bei jedem Bewerbungsschreiben wichtig. Dadurch erhält der Personalverantwortliche kurz und bündig eine Übersicht über die Person und die Qualifikationen des Bewerbers.

Ein Bewerbungsschreiben besteht aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss. In der Einleitung sollte man in zwei bis drei Sätzen formulieren, wie man auf die ausgeschriebene Stelle oder das Unternehmen gestoßen ist und warum man sich gerade dort bewerben will.

Im Hauptteil beschreibt man in wenigen Sätzen, über welche Qualifikationen man verfügt und warum diese zum Job passen. Fehlende Qualifikationen können dabei durch die Bereitschaft, Neues zu erlernen, kompensiert werden.

Im Schlussteil wird die Bewerbung abgerundet und man kann erwähnen, dass man sich auf einen Gesprächstermin oder ein Jobinterview freut. In jeder Bewerbung sollte man allerdings auf die Anwendung von Konjunktiven wie „würde“ oder „möchte“ nach Möglichkeit verzichten.

Filed Under: Allgemein

Copyright © 2021 · Author Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in